hagebaumarkt Eckernförde

Herausforderung

Fremdnutzung schmälert den Komfort für Kund:innen

Der Parkplatz des hagebaumarkts ist ein wichtiges Argument bei der Wahl des Einkaufsziels. Kundinnen und Kunden schätzen die gute Lage und die leichte Erreichbarkeit. Frust entstand immer dann, wenn Stellplätze in Ladennähe von Strand- und Stadtbesucher:innen belegt wurden. Eine Parkregelung war notwendig, sollte jedoch nicht mit Aufwänden bei der eigenen Kundschaft verbunden sein.

Lösung

Digitale Erfassung der Höchstparkdauer erhöht Kundenkomfort und generiert zusätzliche Einnahmen

Das kamerabasierte System zur Überwachung der Höchstparkdauer liefert genau den richtigen Ansatz: eine Kontrolle aller Fahrzeuge, ohne dass Kundinnen und Kunden an ihre Parkscheibe denken müssen. Auch die Mitarbeitenden, Lieferanten sowie Dienstleister, die eine längere Parkdauer benötigen, sind im Parkkonzept berücksichtigt: Durch die eigenständige Hinterlegung des Kennzeichens im Parkportal wird für Fahrzeuge eine temporäre oder dauerhafte Freiparkzeit freigeschaltet.

Das Highlight: Parkplatzinteressierte haben sonntags und feiertags die Möglichkeit, sich ein Tagesticket zu buchen – bequem online in nur drei Schritten.

Gerne erstellen wir Ihnen ein zu Ihrer Parkfläche passendes Konzept ­­– kostenfrei und unverbindlich.

150

Stellplätze

22

Hinweisschilder

3

Schritte zur
Stellplatzbuchung

Service und Kundenfreundlichkeit sind die größten Erfolgsfaktoren für unseren Markt. fair parken hat uns einen Weg aufgezeigt, mit dem wir nicht nur die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden steigern konnten, sondern auch die Wirtschaftlichkeit des Standorts erhöht haben.

Nina Carolin Siemsen, Geschäftsführende Gesellschafterin, Wilhelm Siemsen GmbH u. Co KG

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Das bringt die Digitalisierung Ihres Parkraums

Freie Parkplätze für die Kundschaft

Durch die digitale Parkraumüberwachung konnten dauerhaft blockierte Stellplätze freigegeben werden. Kund:innen finden nun wieder verlässlich freie Parkflächen – ohne Konfrontationen oder Missverständnisse.

Kein Vergessen der Parkscheibe möglich

Durch die kamerabasierte Erfassung der Parkdauer entfällt das manuelle Auslegen der Parkscheibe. Das erhöht den Komfort für Parkende und reduziert die Anzahl an Kundenanfragen für den Baumarkt. Es bleibt: mehr Zeit für gute Beratung.

Zusätzliche Einnahmequelle & datenbasiertes Reporting

Neben der Sicherung von Stellflächen eröffnet sich für den hagebaumarkt eine zusätzliche Einnahmequelle über die Vermietung von Parkplätzen an Sonn- und Feiertagen. Individuelle Reportings geben Einblick in die tatsächliche Nutzung – einfach und nachvollziehbar.

Referenzen

Wir haben bereits passende Lösungen gefunden

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da!

Kontakt

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Sie wünschen sich eine geregelte Parkordnung? Parken Sie dieses Problem doch einfach bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und finden garantiert die passende Lösung für Sie.

Ihre Anfrage

Datenschutz*

Ob kamerabasierte Parkraumbewirtschaftung oder Parkraumbe-
wirtschaftung mit Parkscheibe –
wir sind Ihr Partner für alle Bewirtschaftungsformen.