
Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Herausforderung
Analoges System belastet Betrieb und Strategie
Die Stiftung bewirtschaftete ihre fünf Parkflächen mit ca. 650 Stellplätzen in Berlin und Potsdam mit Schrankenanlagen und Parkscheinautomaten. Die Wartungs- und Kontrollaufgaben banden personelle und finanzielle Ressourcen. Als internationaler Touristenmagnet wurde dies insbesondere bei Besucherströmen in der Hochsaison zur Herausforderung. Gleichzeitig passte das analoge System nicht mehr zur Gesamtstrategie für das Besuchserlebnis.


Lösung
FreeFlow als Schlüssel zu einem reibungslosen Besuch
Für alle fünf Parkflächen wurde ein individuelles FreeFlow-Konzept entwickelt, das sich nahtlos in die Customer Journey der Schloss-Besucher:innen integriert:
- ●Schranken- und ticketlose Parkraumbewirtschaftung für eine barrierefreie Ein- und Ausfahrt, die einen reibungslosen Verkehrsfluss ermöglicht
- ●Integration von Sonderstellplätzen für Camper und Reisebusse
- ●Umfassende Bezahloptionen an intuitiven Kassenautomaten sowie Nachlöse-Option für die Anforderungen internationaler Nutzergruppen
- ●Datenbasiertes, flexibles Management von Tarifen, Parkberechtigungen und Rabattierung für Mitarbeitende und Gastronomie-Kundschaft
- ●Initialkommunikation und Beschilderungskonzept, das die Anforderungen der internationalen Besucherstruktur und die öffentliche Wahrnehmung der Sehenswürdigkeiten berücksichtigt
Gerne erstellen wir Ihnen ein zu Ihrer Parkfläche passendes Konzept – kostenfrei und unverbindlich.
Parkflächen
Stellplätze
Sprachen
Automaten

Auf die Profis von fair parken kann man sich absolut verlassen. Das Team stand mir die ganze Zeit zur Seite: bei der Entwicklung des Konzepts, beim Live-Gang und auch jetzt im Betrieb. Es hätte nicht besser laufen können!
Robert Wittke, Bereichsleiter technische Dienste, Fridericus Servicegesellschaft
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
Das bringt die Digitalisierung Ihres Parkraums
Digitalisierung der Parkberechtigungen
Mit der Digitalisierung der Parkberechtigungen lassen sich Tarife, Parkrechte und Rabattierungen für Mitarbeitende sowie Gastronomie-Kundschaft flexibel steuern.
Neue Kapazitäten für Digitalisierung & verbesserter Service
Zuvor banden Wartungs- und Kontrollaufgaben Ressourcen. Nun stärken moderne Prozesse Einnahmen und wirtschaftliche Stabilität der Stiftung.
Zusätzliche Einnahmequelle & optimiertes Kundenerlebnis
Mit der Umrüstung auf das FreeFlow-System erreicht die Stiftung eine 100 % Zahlungsquote und selbst in Spitzenzeiten wird ein positiver Gesamteindruck geschaffen.
Referenzen
Wir haben bereits passende Lösungen gefunden
Kontakt
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Sie wünschen sich eine geregelte Parkordnung? Parken Sie dieses Problem doch einfach bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und finden garantiert die passende Lösung für Sie.