
Parkhaus am Carlswerk
Herausforderung
Diversität der Nutzergruppen stellt Parkraumkonzept auf die Probe
Die Schrankenbewirtschaftung konnte die unterschiedlichen Nutzergruppen nicht zufriedenstellen und war besonders bei hoher Auslastung während Events nicht praktikabel. Besucher:innen und Betreiber hatten mit Staus, Wartezeiten und Störungen zu kämpfen. Zudem waren die Bezahlmethoden auf Kassenautomaten limitiert, die nur Barzahlung ermöglichten.


Lösung
FreeFlow digitalisiert das Parkraummanagement nutzerzentriert
Für das Parkhaus mit zwölf Ebenen und die Außenflächen wurde ein individuelles FreeFlow-Konzept entwickelt, das die Parkvorgänge sowie das Berechtigungsmanagement digitalisiert. Zu der Lösung gehören:
- Flexible Tarifgestaltung basierend auf Nutzergruppe, Tageszeit oder Parkdauer wie z. B. Eventparken
- Dezentrale Verwaltung von Mieterberechtigungen über Kontingente per Parkportal mit zentralem Reporting
- Ausdifferenziertes Kommunikationskonzept für alle Nutzergruppen über dynamische Monitoranzeigen, eindeutige Beschilderung sowie direkte Ansprache von Mietenden und Anliegern
- Intuitive Kassenautomaten, die alle Bezahloptionen bieten sowie Rabattierungen ermöglichen
- Webpayment bis zu 48 Stunden nach Ausfahrt oder Zahlung per App speziell für Stoßzeiten wie Events
- Full-Service für Wartung, Updates, Geldmanagement, Kontrolle von Sonderstellflächen und Kundensupport
Gerne erstellen wir Ihnen ein zu Ihrer Parkfläche passendes Konzept – kostenfrei und unverbindlich.
Stellplätze
Automaten
Mieteinheiten
Nutzergruppen

fair parken hat unser Parkplatzmanagement mit FreeFlow revolutioniert. Gäste, Mieter und Eventbesucher sind gleichermaßen zufrieden und geben uns viel positives Feedback. Der exzellente Kundenservice ist ein zusätzlicher Pluspunkt, den wir sehr schätzen.
Clemens Bernard, Senior Projektmanager BEOS AG
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
Das bringt die Digitalisierung Ihres Parkraums
Vereinfachte Mietverwaltung & Absicherung der Wirtschaftlichkeit
Der Wegfall von störanfälligen Schranken und die Vereinfachung des Mietmanagements sichern die Wirtschaftlichkeit und reduzieren den Verwaltungsaufwand.
Höhere Zufriedenheit der Gäste & Aufwertung der Immobilie
Mit der Einführung von FreeFlow konnte das Carlswerk die Zufriedenheit der Parkenden deutlich steigern und den Standort nachhaltig und zukunftsfähig aufstellen.
Sicherung von Einnahmen & Befreieung von Personalkapazität
Die Digitalisierung der Prozesse durch fair parken sichert Einnahmen und reduziert Personalaufwände erheblich.
Referenzen
Wir haben bereits passende Lösungen gefunden
Kontakt
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Sie wünschen sich eine geregelte Parkordnung? Parken Sie dieses Problem doch einfach bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und finden garantiert die passende Lösung für Sie.